use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Oktopusbällchen

  • Kochzeit45 minuten
  • Vorbereitungszeit1 Std 30 minuten
  • Zutaten4 Portionen
recipe image Oktopusbällchen

Zutaten

ZUTATEN
  • 500 g Oktopus
  • 150 g Brot vom Vortag
  • 4 Esslöffel Dill
  • 4 Esslöffel Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tomate
  • 1 sonnengetrocknete Tomate
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Esslöffel Essig
  • ½ Teelöffel Bohnenkraut
  • 20 ml Natives Olivenöl Extra Altis Traditionell
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Salz
Zum Frittieren
  • 100 g Mehl
  • Altis Klassisch Olivenöl

      Zubereitung

      ZUBEREITUNG
      1. Den Oktopus mit Lorbeer, Essig und so viel Wasser wie nötig zum Kochen bringen. Entfernen Sie nach dem Erweichen die Saugnäpfe und die Haut.
      2. Den Oktopus, das Olivenöl, die sonnengetrockneten Tomaten, die geriebenen Tomaten, den Knoblauch und die Zwiebeln in das Multifunktionsgerät geben und in Stücke schneiden.
      3. Übertragen Sie die Mischung in eine Schüssel, fügen Sie die Petersilie, Dill und das weiche Brotinnere hinzu, nachdem wir es befeuchtet haben.
      4. Zum Schluss Salz, Pfeffer hinzufügen und gut kneten. Fügen Sie bei Bedarf etwas Brot oder Wasser hinzu, um eine elastische Mischung zu erhalten.
      5. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten lang im Kühlschrank stehen, formen Sie die Oktopusbällchen, wenden Sie sie im Mehl und backen Sie in heißem Olivenöl aus.
      6. Servieren Sie die Oktopusbällchen mit Mayonnaise oder Skordalia (Knoblauchdip).
      - Wir können den Oktopusbällchen Kapern oder 2-3 Sardellen hinzufügen.