Tomatenpastete mit Anthotyro-Käse und Oliven
Kochzeit50 minuten
Vorbereitungszeit1 Std
Zutaten6 Portionen

Zutaten
ZUTATEN
- 1 Packung Filoteig der Sorte “Kruste”
- 60 ml Natives Olivenöl extra Altis Kalamata
- 1000 g Tomaten
- 250 g Anthotyro- Käse
- 150 g Graviera - Käse
- 50 g sonnengetrocknete Tomaten
- 2 grüne Paprikaschoten
- 100 g grüne Oliven in Scheiben
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Oregano
- 4-5 Basilikumblätter
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Zubereitung
ZUBEREITUNG
- Kratzen Sie die Tomaten gekreutzt mit einem Messer an der Unterseite, geben Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit heißem Wasser.
- Dann schälen und in Würfel schneiden, in ein Sieb geben, salzen und ca. 30 Minuten ruhen lassen, um die Flüssigkeiten zu entfernen.
- In einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und die gehackten Paprika anbraten, die Tomaten, die fein gehackten sonnengetrocknete Tomaten, Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Bei starker Hitze kochen, bis die Mischung "getrocknet" ist, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Fügen Sie die Oliven, das gehackte Basilikum und den geriebenen Graviera hinzu.
- 3 filoteigblätter nacheinander in eine Auflaufform (34 cm) legen und jedes Blatt mit Olivenöl bestreuen.
- Die Mischung auf die Teigblätter auftragen, zerbröckelten Anthotyro-Käse hinzufügen, mit den restlichen Teigblättern verschließen, dabei jedes Mal einfetten und schließlich die Oberfläche mit einem Messer leicht kratzen.
- In einem gut vorgeheizten Ofen im unteren Bereich bei 200 ° C etwa 50 Minuten lang backen und servieren.
- Wir können auch Feta- oder Manouri-Käse verwenden.
